Veranstaltet vom

Anzeigen:

Hagen Wirtschaftsentwicklung
Automaten Service Maurer
go4it! – präsentationstechnik & eventsysteme
CASA ID - Immobilien Dienstleistungs GmbH
FGH Umwelt- und Wassertechnik
C.D. Wälzholz
Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft
Goldschmiede Adam
KB Schmiedetechnik GmbH
Hausverwaltung Hermesmann
TQ Systems
Logistik Schewe
Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft

Unterstützen Sie den Förderverein mit
ihrer Anzeige: werden Sie Sponsor

Die 28. Helfer Herbst- und Musiktage 2022

Wegen der Corona Pandemie konnten die Helfer Herbst- und Musiktage in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden. Und auch in diesem Jahr sind wir nicht sicher, ob alles so läuft wie geplant. Aber es wäre zu schade es nicht zu versuchen.

Der Förderverein Grundschule Helfe e.V. läd Sie ein zu den Helfer Herbst- und Musiktagen am 14., 15. und 16. Oktober 2022 auf dem Marktplatz in Hagen - Helfe. Das Wort Einladung können Sie wörtlich nehmen, denn an allen Tagen ist der Eintritt frei!

Freuen Sie sich mit uns auf die 28. Ausgabe der großen Helfer Herbst-Fete, die inzwischen zum Klassiker geworden ist. Was wir Ihnen zu bieten haben, warum wir das Ganze veranstalten und Informationen zum Programm finden Sie hier. Änderungen sind noch möglich.

Ganz wichtig: Der Überschuss kommt wie immer der Grundschule Helfe und Kinder- und Jugendprojekten in Hagen zu Gute! Es erwarten Sie dennoch ganz normale Preise. Leider haben aber die allgemeinen Preissteigerungen auch uns nicht verschont.

Neu ist in diesem Jahr der Cocktailstand im Festzelt. Dort werden Jenny und ihre Crew neben klassischen Cocktails auch nichtalkoholische Creationen anbieten.

Leckere Sachen gibt es auch im Cafe. Das Cafe finden Sie, wenn Sie dem Duft der frischen Waffeln folgen, die wir ganz besonders empfehlen. Wenn es etwas deftiger sein soll: wie wäre es mit Pommes und Co aus unserem Imbiss? In der Mittagszeit ist dann da noch die Erbsensuppe. Weitere Stände ergänzen das Angebot.


Das Jugendwerk der AWO ist auch dieses Jahr wieder mit Spielmobil, Hüpfburg und weiteren Aktionen dabei. Das Jugendwerk ist ein unabhängiger, selbstständiger und demokratischer Kinder- und Jugendverband, der besonderen Wert auf Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität legt. Weitere Aktionen siehe Instagram: kjw.hagen

Die Grundschule Helfe wird sich tagsüber mit eigenen Aktionen im Festzelt präsentieren.


Und schließlich gibt es auch noch das Kinderkarussell und den Kindertrödelmarkt*

* Damit es weiterhin Spaß macht, wird darauf geachtet, dass nur Kinder trödeln und nur gebrauchte kinder- und jugendtypische Artikel angeboten werden.


Viele helfende Hände sind nötig um die Helfer Herbst- und Musiktage vorzubereiten und zu realisieren. Deshalb hier noch einmal ein großes Dankeschön an Sponsoren, Unterstützer, OrgaTeam, Mitarbeiter und Mitwirkende.


Besonders danken wir der Friedhofsgärtnerei Michael Welzel für einen Teil der Blumendekoration.


Es ist nicht gestattet, alkoholische Getränke zur Veranstaltung mitzubringen.
In Zusammenarbeit mit den Behörden und einem Security – Unternehmen aus Hagen wurden Sicherheitskonzepte weiter ausgebaut, um einen friedlichen Verlauf der Veranstaltung zu garantieren.

Die aktuellen Corona Bestimmungen sind zu beachten

Es gibt in der Umgebung des Helfer Marktplatzes nur wenige Parkplätze. Wir empfehlen deshalb öffentliche Verkehrsmittel zu benutzten.

Bargeldlose Zahlung ist per ec-Karte / girocard möglich.


Der Förderverein

In den Wochen nach dem Brand der Grundschule Helfe im Jahr 1993 gründeten 16 engagierte Bürger den Förderverein. Das nahe liegende Ziel war es damals, die schwierige Übergangszeit zu begleiten und beim Neuanfang zu helfen.

Das ist inzwischen Geschichte. Das Hauptziel ist aber geblieben. Wir wollen die Grundschule materiell und ideell unterstützen, um das Lehren und Lernen einfacher, angenehmer und effektiver zu machen. Der Förderverein springt da ein, wo Bedarf ist und wo Mittel aus anderen Quellen nicht ausreichen. Projekte der Kinder- und Jugendarbeit im Bereich der Stadt Hagen unterstützt der Verein ebenfalls. Im Jahr 2003 eröffnete der Verein mit der Unterstützung des Wohnungsvereins den Helfer Sprachladen. Hier wurde kostenlos Förderunterricht für Kinder aus der Grundschule erteilt. Auch fanden hier Aktionen des Caritas-Verband Hagen statt, die besonders der Integration von Kindern und Jugendlichen dienen sollen. Wir versuchen im Moment diese Aktionen, die wegen Corona u nterbrochen wurden, wieder aufzunehmen.

Was hat das mit den Helfer Herbst- und Musiktagen zu tun? Ganz einfach, mit dieser Veranstaltung versucht der Förderverein aus eigener Kraft Mittel für seine Projekte aufzubringen. Als echtes Bürger- und Stadtteilfest wird es nach wie vor von ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert und betrieben. Weitere Mittel für die gemeinnützige Arbeit des Fördervereins stammen aus den Beiträgen der Mitglieder, aus öffentlichen Zuwendungen und aus Spenden.

Viele Menschen, Firmen und Organisationen unterstützen uns. Dafür sagen wir allen unseren herzlichen Dank.

Auch der Förderverein lebt nur aus der Initiative und Mitwirkung seiner Mitglieder. Darum unsere herzliche Bitte: werden Sie Mitglied im Förderverein, helfen Sie uns unsere Ziele weiterhin umzusetzen, sagen auch Sie:


Das Programm der Helfer Herbst- und Musiktage

Als Moderator konnten wir in diesem Jahr Jonas Leimann gewinnen. Jonas ist ein Multitalent, das von sich sagt: "Ich liebe es, humorvoll und mit viel Feingefühl die Menschen zu faszinieren, ihnen ein Lächeln auf ihre Gesichter zu zaubern". Also genau der, den wir brauchen.


Freitag, 14. Oktober 2022

Big Blast Company
Big Band Sound aus Hattingen

In diesem Jahr bieten wir zum Auftakt Big Band Sound anstatt Blasmusik. Das ist gut für den Kreislauf und bringt die ganze Veranstaltung auf Betriebstemperatur. Hier etwas Funk, da ein bisschen Soul, dann noch eine handvoll Jazz und Pop - gut vermischt mit einem ordentlichen Schuss Spielfreude - das ist die „Big Blast Company“ aus Hattingen.

Offizielle Eröffnung

Erik O. Schulz, der Oberbürgermeister der Stadt Hagen, sowie der Bezirksbürgermeister Hagen Nord, Heinz-Dieter Kohaupt, und Michael Maurer, der Vorsitzende des Fördervereins Grundschule Helfe, eröffnen mit einer kleinen Ansprache die 28. Helfer Herbst- und Musiktage.

Beat Attack

Was passiert, wenn sechs musikalisch sozialisierte Kinder der frühen 70er und 80er Jahre sich zu einer Band zusammenschließen? Richtig, es entsteht die Cover-Band „Beat Attack“. Musik aus den aktuellen Charts sucht man hier vergeblich. Das können andere wahrscheinlich besser. Liebhaber guter und handgemachter Musik sind hier dagegen genau richtig! Die musikalischen Schwerpunkte liegen auf der Stimulierung der Tanzlust und der Stimmbänder .


Samstag, 15. Oktober 2022

Die gute Erbsensuppe eröffnet den Samstag - wie in all den Jahren zuvor.

Kinder der Grundschule Helfe

Absolute Höhepunkte sind die Auftritte der Grundschulkinder. Wie cool und mit welchem Eifer die Kinder bei der Sache sind ist bewundernswert - Super Applaus und Dank an die Trainerinnen!

Polizei Sport Verein Hagen 1927 e.V.
Tanzgruppen

Das Programm der PSV Damen bewegt sich zwischen Tanz, Gymnastik und Akrobatik. In jedem Fall ist es eine Werbung für diese Art Sport und mancher kommt schon vom Zuschauen außer Atem. Ein weiterer Auftritt folgt am Sonntag.

Zauberei mit Adam Sky

Wilde Mitmachzauberei und eine etwas andere Zaubershow

Undercover Crew kann leider wegen Erkrankung eines Bandmitgliedes nicht auftreten. Wir wünschen gute Besserung. Statt wie angekündigt am Sonntag präsentieren wir deshalb am Samstag:

MDD

Mad Dillon's Deputies - Der zusammen gewürfelte Haufen von Musikern präsentiert sich mit einem überzeugenden Mix aus Cover-Stücken und rockigen Eigenkompositionen. Dabei widmet MDD sich neben beliebten Party-Krachern auch mutig so genannten musikalischen Stiefkindern, die weniger bekannt sind.


Sonntag, 16. Oktober 2022 ab 10:30 Uhr

Gottesdienst

Der gemeinsame Gottesdienst der Helfer Kirchgemeinden St. Andreas und St. Jakobus findet im Festzelt statt. Er beginnt um 10:30 Uhr.

Kreuz&Quer Hagen Emst e.V.

Das Repertoire stammt aus verschiedenen Musiksparten, „Kreuz“ steht für geistlich und „Quer“ für weltlich. Der Anspruch ist es, das zu singen, was man nicht an jeder Ecke hört aber ohne die Gospel Ohrwürmer kommt auch Kreuz & Quer nicht herum.

Polizei Sport Verein Hagen 1927 e.V.

Die atemberaubende Tanzshow der PSV Damen, zweiter Teil

TSV Kabel Mädchenturnen

Nachwuchsturnerinnen des TSV stellen sich vor. Die Mädchen trainieren in zwei Altersgruppen Bodenturnen, Schwebebalken, Reck und Sprung. Die Donnerstagsgruppe, geleitet von Maike und Saskia, gibt einen kleinen Einblick in ihr Können. Infos www.tsv-kabel.de

Helfer Spatzennest

Hier zeigen unsere jüngsten Mitwirkenden, dass auch sie schon in der Lage sind eine Bühne auszufüllen. Die Herzen bewegen sie sowieso. Die Leitung hat Daniela.

Jan Hendrix, magische Momente

…der kleine Mann mit rotem Schuh schafft eindrucksvolle, magische Momente. Mit Witz und Charme macht er Figuren aus Luftballons. Und zaubert direkt vor eurer Nase. Wenn etwas schief geht, war's natürlich Jan Hendrix, der von nix ne Ahnung hat und meistens nicht mal einen Zauberspruch weiß.

Zillertaler Bernd, Hüttengaudi

Als Jugendlicher in Rockband und Schulchor gestartet, später als DJ unterwegs, entdeckte er schließlich sein Herz für Schlager und Volksmusik.

Schlager Deluxe, Sylvia und Steffi

Schlager ist die Musik, die Generationen verbindet, Sehnsüchte weckt, zum ausgelassenen Feiern und Tanzen bewegt - die Essenz für Partystimmung. Mit viel Charme präsentiert Ihnen dieses sympathische Duo eine exklusive Mischung deutschsprachiger Lieder mit Kultstatus.